Bereits durchgeführte Kampagnen - Campagnes accomplies - Campagne eseguite

Eidg. Volksinitiative: «Begrenzungsinitiative», 11.03 - 13.09.2020

Iniziative populaire féderale: « Initiative de limitation » , 11.03 - 13.09.2020

Iniziativa popolare federale: «Iniziativa per la limitazione», 11.03 - 13.09.2020

 

 

Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge, 18.05 - 18.08.2020

Oui à la sécurité aérienne, 18.05 - 18.08.2020

Si all'aquisto di nuovi aerei di combattimento, 18.05 - 18.08.2021

 

 

Referendum gegen das Zensurgesetz, 09.12.2019 - 27.01.2020

Référendum contre la loi de censure. 09.12.2019 - 27.01.2020

 

 

Eléctions fédérales, UDC-Vaud; 14.08 - 10.10.2019

 

 

 

Parlamentswahlen SVP-Fribourg, zweisprachig / Eléctions fédérales UDC-Fribourg, bilingue; 05.08 - 02.10.2019

 

 

 

Referendum gegen das EU-Waffenrecht, 05.04 - 25.04.2019

 

 

 

Eidg. Volksinitiative: «Zersiedelungsinitiative», 20.12.2018 - 20.01.2019

Iniziative populaire féderale: « Stop mitage » , 20.12.2018 - 20.01.2019

Iniziativa popolare federale: «Stop alla cementificazione», 20.12.2018 - 20.01.2019

 

 

 

Eidg. Volksinitiative: «Selbstbestimmungsinitiative», 21.08. - 18.11.2018

Iniziative populaire féderale: « Oui à l'autodétermination » , 21.08. - 18.11.2018

Iniziativa popolare federale: «SÌ all'autodeterminazione», 21.08. - 18.11.2018

 

 

 

Eidg. Volksinitiative: «Hornkuh-Initiative», 03.09 - 07.11.2018

Testimonial Kampagnen-Koordinator:«In zwei nationalen Abstimmungen zu Volksinitiativen, in welchen ich mit Christoph Keel zusammenarbeitete, war er unseren Komitees eine grosse Stütze, stand uns mit Elan und einem Bündel an Tipps und Tricks aus seiner riesigen Erfahrung mit dem Flyer-Sponsoring zur Seite. Er hat sich unkompliziert und hoch engagiert auf die sehr unterschiedlichen Kampagnen und die Anliegen der Leitenden eingestellt und ihnen unermüdlich mitgeholfen.»
Kaspar Schuler, Malans

Initiative populaire féderale: « Pour les vaches à cornes » , 03.09. - 07.11.2018

Iniziativa popolare federale: «Delle vacche con le corna», 03.09. - 07.11.2018

 

 

 

Eidg. Volksinitiative: No-Billag, 12.01.2018 - 14.02.2018

Initiative populaire : No-Billag, 12.01.2018 - 14.02.2018

 

 

Kantonale Volksinitiative ZH: «Lehrplan vors Volk», 14.01.2018 - 23.02.2018

 

 

Kantonale Initiative BE: «JA zu einer starken Volksschule», 15.12.2017 - 14.02.2018

Testimonial Kampagnenleitung:«Dank der „flyer- ueberall“ - Kampagne konnte unser Abstimmungsflyer an viele Berner Haushalte verteilt werden. Für uns als Bürgerkomitee, ohne finanzielle Unterstützung durch die etablierten Parteien, war dies eine gute Möglichkeit unsere Argumente grossflächig bekannt zu machen. Die Zusammenarbeit mit Herr Keel war sehr engagiert und angenehm, bei Fragen stand er kompetent zur Verfügung. Die ganze Kampagne wurde kompetent und korrekt durchgeführt. Sehr empfehlenswert.»
Rahel Gafner, Abstimmungskomitee IG Starke Volksschule Bern

Initiative cantonale BE : «Oui à une école publique solide», 15.12.2017 - 14.02.2018

 

 

Kantonale Volksinitiative, Luzern: «Eine Fremdsprache auf der Primarstufe», 22.08.2017 - 11.09.2017

 

 

 

Referendum Energiegesetz NEIN, 03.04.2017 - 14.05.2017

Référendum loi sur l'énergie NON, 03.04.2017 - 14.05.2017

Referendum legge sull'energia NO, 03.04.2017 - 14.05.2017

 

 

 

Eidg. Volksinitiative «JA zum geordneten Atomausstieg», 30.09. - 09.11.2016

Highlight: Vor dem Abstimmungstermin waren 99% der Sponsoringangebote bezahlt. 14 Tage nach Abstimmungstermin waren 100% der Sponsoringangebote bezahlt! Kompliment an die Zahlungsdisziplin der Sponsoren!

Iniziativa popolare «Per un abbandono pianificato dell'energia nucleare», 30.09 - 06.11.2016

 

 

 

Kanton St. Gallen: «Ja zum Ausstieg aus HarmoS», 15.06. - 04.09.2016

Highlight:  Zahlreiche Sponsoren konnten eine flächendeckende Streuung des Abstimmungsflyers für den ganzen Kanton SG übernehmen.

 

 

Referendum Fortpflanzungsmedizingesetz: «Nach Gentech-Mais bald Gentech-Mensch?», 16.04. - 23.05.2016

Référendum loi sur la procréation médicalement assistée: «Après la Maïs OGM l'enfant OGM?», 26.04. - 23.05.2016

Referendum legge sulla medicina della procreazione «Dopo il mais OGM il bambino OGM?», 26.04. - 23.05.2016

 

 

 

Referendum Fortpflanzungsmedizingesetz: «Stoppt den Selektionswahn», 21.04. - 23.05.2016

 

 

 

Referendum Revision des Asylgesetztes: «NEIN zu Gratisanwälten und Enteignungen», 12.04. - 23.05.2016

Référendum révision de la loi sur l'asile:«NON aux avocats gratuits et aux expropriations», 12.04. - 23.05.2016

Referendum revisione della legge sull'asilo: «NO agli avvocati gratis e alle espropriazioni», 12.04. - 23.05.2016

 

 

 

Volksinitiative «Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe», 12.01. - 04.02.2016

 

 

Initiative «Pour le couple et la famille - Non à la pénalisation du mariage», 12.01. - 04.02.2016

 

 

Iniziativa «Per il matrimonio e la famiglia - No agli svantaggi per le coppie sposate», 12.01. - 04.02.2016

 

 

Durchsetzungsinitiative, 01.01. - 21.02.2016

 

 

L'initiative de la mise en oeuvre, 01.01.-21.02.2016

 

 

Iniziativa per l'attuazione, 01.01.-21.02.2016

 

 

Stiftung Zukunft-CH: Aktion Flyer in jedes Haus, 22.04.2015 - 05.11.2015

Campagne électorale de l'UDC Vaud! 15.09.2015 - 04.10.2015

Cliquer directement sur l'image et sponsorisez immédiatement la campagne de votre choix!

Merci de coeur pour votre immense soutien! La campagne a été fermée le 4 octobre 2015

 

Voilà le flyer du parti:

 

 

 

«Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)» 10.07.2014 - 10.11.2015



NEIN zur PID (Präimplantationsdiagnostik), 31.03.2015 - 05.06.2015

NON au DPI (Diagnostic préimplantatoire), 31.03.2015 - 05.06.2015

NO alla DPI (diagnostica preimpianto), 31.03.2015 - 05.06.2015



Masseneinwanderung stoppen JA, 17.12.2013 - 29.01.2014

Stopper l'immigration massive OUI, 17.12.2013 - 29.01.2014

Basta l'immigrazione di massa SI, 17.12.2013 - 29.01.2014



JA zur Familieninitiative, 02.10.2013 - 18.11.2013

OUI à l'initiative pour les familles, 02.10.2013 - 18.11.2013

SÌ all'iniziativa a favore delle famiglie, 02.10.2013 - 18.11.2013



Epidemiengesetz NEIN, 16.07.2013 - 04.09.2013

NON à la Loi sur les Epidémies, 03.09.2013 - 12.09.2013



EDU-Epidemiengesetz-NEIN, 08.08.2013 - 04.09.2013