Innovationen (Chronologie)

Datum           neue FunktionBeschrieb Funktion
Februar 2021Tool: Umrechnung von Gemeindegebieten in PLZ-GebieteOft werden Analysen gemacht, damit die eigene Kampagne möglichst effizient mit den vorhandenen Mitteln geführt werden kann. Als Resultat liegt dann eine Liste von politischen Gemeinden vor. Das neue Tool hilft, diese Gemeinden effektiv in Postleitzahlen umzurechnen. Daraus lässt sich für die Sponsoren eine Empfehlungsliste von PLZ geordnet nach Prioritäten erstellen (siehe hier einige Screenshots dazu, wie sich das für den Sponsor präsentiert).
März 2020Markierung der vom Komitee bevorzugten OrtschaftenKomitees erhalten die Möglichkeit, von Ihnen aus strategischen Überlegungen bevorzugten Ortschaften speziell hervorzuheben und diese damit den Sponsoren speziell zu empfehlen. Hier ein Bild dazu.
März 2020Reporting für Kampagnen-Admins

Ein ausgefeiltes Reporting-System für Kampagnenverantwortliche wird eingeführt.

Sehen Sie hier ein Beispiel-Report-Mail.

Februar 2019automatisiertes responsive DesignDie Seite adaptiert sich neu automatisch an das jeweils verwendete Gerät. Ob Smartphone, Tablet oder Desktop - Sie erhalten immer die bestmögliche Ansicht.
Januar 2019i-frame Einbettung von Suchfunktion und WarenkorbDie Einbettung dieser zwei Elemente wurde standardisiert. Dadurch lassen sich diese nahtlos in bestehende Kampagnen-Homepages einbauen. Ein Beispiel finden Sie hier.
Januar 2019Standbild Karte mit AbdeckungDas System generiert eine Schweizerkarte, welche alle abgedeckten Ortschaften anzeigt. Dies kann für "Marketing-Zwecke" sehr nützlich sein. Die Karte lässt sich bestens in Homepage mit laufenden Kampagnen einbauen. Ein Klick auf die Karte führt direkt zur Bestellpage für das Sponsoring weiterer Ortschaften. Hier ein Beispiel.
Oktober 2018neuer DirektlinkMit Hilfe eines Links, kann in einer Kampagne direkt eine Ortschaft aufgerufen werden, ohne dass diese zuerst in ein Suchfenster eingegeben werden muss. Beispiel: https://www.flyer-ueberall.ch/test/9400
Dezember
2017
Auswahl von
gesponserten
Ortschaften
direkt ab Landkarte
Jetzt muss nicht mehr mühsam eine Postleitzahl und/oder ein Name in einem Suchfeld eingegeben werden. Durch Anklicken des Links "Auswahl mittels Karte: hier klicken" unter den Suchfeldern öffnet sich in einem separaten Fenster eine ganze Karte. Dort lässt sich durch direktes Anklicken auf das jeweilige geographische Gebiet eine oder mehrere Ortschaft(en) auswählen. Probieren Sie hier gleich selber aus, wie das funktioniert. (Klicken Sie dazu auf den Link "Auswahl mittels Karte: hier klicken". Sie befinden sich dazu in einer Testkampagne und dürfen alles ausprobieren).
März
2017
Partielles SponsoringEin Sponsor kann neu auch einen Teil einer Ortschaft sponsern. Er ist nicht verpflichtet, eine ganze Ortschaft zu übernehmen. Das erleichtert das gemeinsame Sponsern in einem Freundeskreis oder öffnet das Sponsoring auch Personen, welche gerne etwas beitragen, aber nicht soviel Geld für einen solchen Zweck erübrigen können. Hier eine Beispielansicht der Startseite für das Teilsponsoring.
November 2016Co-Browsing für SupportNeu ist es möglich - ohne weitere direkte Installation - einem Benutzer direkt in einem Browser mit gemeinsamer Ansicht Support zu leisten. Ebenso kann auf Wunsch bei jeder Kampagne eine Chat-Funktion aktiviert werden. Hier eine Beispielseite, auf der die Chat-Funktion aktiviert ist (Bitte aufklappbares Chatfenster am unteren rechten Bildschirmrand beachten).
November 2016Empfehlung (send-to-friend)Zu jeder Kampagne besteht ein Formular, mit dem Benutzer/Sponsoren einfach bis zu fünf ihrer Freunde einladen können, ebenfalls mitzuwirken. Der Benutzer kann seine persönliche Botschaft hinterlegen. Der Empfänger bekommt eine Mail, welche das Kampagnen-Sujet, einen direkten Link zur Kampagne und den Flyer im Anhang enthält. Hier ein Beispiel dafür.
fixe VersanddatenDer Administrator kann genau festlegen, an welchen Daten er während seiner Kampagne die Versände auslösen möchte. Der Benutzer/Sponsor kann aus diesen Daten sein bevorzugtes auswählen.
Juni
2016

(Testimonial-) Inserate-Sponsoring-Plattform

Auf dieser Plattform (siehe Testplattform) kann eine Kampagnenleitung beliebig viele Inserate zum Sponsoring präsentieren. Darunter können fertige Inserate sein, als auch solche mit einem Fenster, welches die Platzierung einer Testimonial-Aussage erlaubt. Dafür gibt es einen speziellen Testimonial-Generator. Damit lässt sich ein Testimonial Inserat schrittweise und für den Benutzer sichtbar solange verändern, bis es seine perfekte Form hat. Ebenfalls kann darin ein Portraitfoto platziert werden. Der Benutzer/Sponsor erhält darauf das entsprechende Inserat als pdf zugesandt und kann es mittels Kreditkarte selber auf der Plattform my peasy von Publicitas aufgegeben werden.